Produktinformation
- Artikelgewicht: 830 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 862 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: P5G41T-M LX3
- ASIN: B0052WC4QY
- Im Angebot von Amazon.de seit: 30. Oktober 2011
Preis : EUR 45,54

Produktbeschreibungen
P5G41T-M LX3 - Mainboard - Mikro-ATX
Asus P5G41T-M LX3 Mainboard Sockel 775 (uATX Intel G41, DDR3 Speicher, SATA, 8x USB 2.0)

Kundenrezensionen
Hallo Ihr Interessenten dieses Boards.
Ich habe mir diese Board als Upgrade für mein System gekauft. Zusammen mit 2x4GB DDR3 Ram, die auf Anhieb erkannt wurden ( Corsair ). Dieses läuft bis zum heutigen Tage, in etwa 1 Monat, ohne Probleme oder sonstigen Komplikationen in meinem Case.
Auch die Übertaktungsmöglichkeiten sind über das Tool gut zu erreichen, über die ich allerdings keine Aussage treffen kann, da ich diese nicht verwende.
Zum USB 3.0 Anschluss kann ich nur sagen: TOP, die externe USB 3.0 Festplatten Zugriffszeit ist so um einiges verkürzt ( 1TB ).
Auch sonst ist das Board ein relatives schnelles Bürschchen ;-). Es gibt natürlich noch schnellere Boards, die haben dann allerdings auch Ihren "STOLZEN" Preis.
Ein Intel Q9550 zusammen mit der Corsair SSD Force 3 Rechner, wird denke ich mir, mir noch ein paar schöne Stunden bereiten. Bis mich wieder die Bastelsucht einholt :-)
Ach und was ich noch erwähnen wollte, der Q-Core wird über einen Lüfter von PC-Cooling gekühlt. Der Einbau des "Trümmers" ;-) war recht einfach. Allerdings muss dieser VOR dem Mainboard Einbau geschehen. Mit anderen Worten, der Platz für den Einbau eines Lüfter-Giganten ist vorhanden. Meiner hat z.b. 2 Lüfter die die Luft durch die Kühlrippen über den 2.ten Lüfter nach draussen befördert.
Nun das waren alle positiven Eigenschaften dieses Boards. Nun zu dem einzigsten Manko für Mich. LEIDER ist die Ausreitzung einer SSD, bis zum letzten, durch eine fehlende AHCI-Treiber Möglichkeit eingeschränkt. Welches auch vom ASROCK-Service Team bestätigt wurde. Zu dem Service sei noch gesagt, habe ich recht schnell eine Antwort bekommen, ca. 2 Tage.
Wen also dieses Manko nicht stört, oder kein SSD Betrieb vorhaben sollte, dem sei diese Board ans Herz gelegt.
Asus P5G41T-M LX3 Mainboard Sockel 775 (uATX Intel G41, DDR3 Speicher, SATA, 8x USB 2.0)
No comments:
Post a Comment