Wednesday, January 18, 2012

Asus Sabertooth P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

Asus Sabertooth P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 40 x 30 x 6 cm ; 2 Kg
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 2 Kg
  • Modellnummer: SABERTOOTH P67 REV 3.0
  • ASIN: B004O9YB3A
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 17. Februar 2011
Von : ASUS Computer
Preis : EUR 155,05
Asus Sabertooth P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

Produktbeschreibungen

ASUS SABERTOOTH P67 3.0 LGA1155 DDR3 ATX

Das Mainboard SABERTOOTH P67 B3 Revision unterstützt Intel Core Prozessoren für LGA1155-Sockel. Die integrierten Speicher- und PCI-Express-Controller unterstützen sowohl Dual-Channel (4 DIMM-Slots) DDR3-Speicher als auch 16 PCI Express 2.0-Lanes, die zusammen für eine außerordentliche Grafikleistung sorgen.Das Mainboard ist mit dem exklusiven Switching Power-Design ausgestattet. Dieses ermöglicht das Switching nicht nur für den Prozessor, sondern auch für andere Hauptkomponenten, wie bspw. die Grafikkarte, die PCI-Steckplätze und die Chipsätze. E.S.P. verbessert somit die Systemeffizienz und reduziert die Wärmeerzeugung.Das Mainboard unterstützt die DDR3-Speicher-Technologie. Dadurch werden die Bandbreitenanforderungen für modernste Betriebssysteme sowie 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen erfüllt.

Asus SABERTOOTH P67 V3

 

Asus Sabertooth P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

 

Produktmerkmale

  • Sound, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0; Sound, G-LAN, FW, SATA3, USB 3.0
  • Unterstützte Prozessoren: Intel(R) Core(TM) i7-2600 (Sandy Bridge), Intel(R) Core(TM) i5-2300-2500 (Sandy Bridge), Intel(R) Core(TM) i3-2100-2125 (Sandy Bridge), Intel(R) Pentium G530-G860 (Sandy Bridge); 4 x SDRAM-DDR3 Slots; Speicherkanäle: 2
Asus Sabertooth P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

Kundenrezensionen

Das Mainboard ist wirklich unglaublich leistungsfähig und gut ausgestattet. Es gibt zig Einstellungsmöglichkeiten im BIOS und Temperaturfühler, von denen ich nicht mal wusste, das man dort welche anbringt. Top ist auch die Wake on LAN-Funktion, mit der man den Rechner (z.B. Server) hochfahren kann, indem man die Arbeitsrechner einschaltet, die am gleichen Router und Switch hängen.

Das BIOS kümmert sich hervorragend um die Übertaktung des Sandy-Bridge 2600k, allein indem man den Turbo-Modus aktiviert. Dadurch geht die CPU ca. 1 Ghz höher und läuft problemlos und stabil. Für die Übertaktungs-Freaks gibt es aber auch genug Spielraum, ob bei der Spannung der CPU oder beim RAM.

Ich kann mich meinem Vorredner allerdings anschließen, was die Kompatibilität des RAM angeht. Wir haben uns für G.Skill entschieden. Mit RAM von Corsair soll es da nicht so reibungslos klappen. Da bitte vorher mal recherchieren.

Ein Hinweiß noch: wer sich anstatt des mitgelieferten CPU-Lüfters einen besseren Lüfter leisten will, muss mit der Größe aufpassen. Der RAM liegt doch relativ dicht an der CPU. Wir hatten zuerst einen dicken fetten Coolermaster-Lüfter drin, der aussah, wie ein großer Würfel mit Lamellen. Allerdings stellten wir dann enttäuscht fest, dass der letzte Ram-Riegel keinen Platz mehr hatte. Wir entschieden uns dann für einen Zalman CNPS 9900 MAX. Dieser ist rund gebaut und bietet gerade genug Platz, um auch noch den letzten RAM-Riegel unterzukriegen.

Ansonsten ein top Mainboard!

Hab das erste Board zurückschicken müssen. Hatte einen Defekt das die GPU nicht erkannt wurde. Hat mich viel Zeit gekostet, da ich zuerst andere Fehlerquellen ausschließen musste.

Amazon für Umtausch-Service 5 Sterne.

Gutes Board. Bietet viele Möglichkeiten zum Einstellen und zum Übertakten. Habe hier als Speicher die G.SkillŽs 8GB mit Ripjaws verbaut. Diese wurden hier vom Board sofort erkannt mit den passenden Timings. Der "Brocken" von EKL passt auch auf das Board, aber auf den ersten RAM-Slot achten(Ripjaws).

 

Asus Sabertooth P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

 

No comments:

Post a Comment