Sunday, January 15, 2012

Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 10 x 10 x 6 cm
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 340 g
  • Modellnummer: BX80623I72600K
  • ASIN: B004FA8NOQ
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 9. Januar 2011
Von : Intel
Preis : EUR 288,59
Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung

Entdecken Sie ein sichtbar intelligenteres PC-Erlebnis mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren. Diese neuen Prozessoren passen die Leistung noch intelligenter an Ihre Anforderungen an und sorgen mit integrierten Grafikfunktionen für ein brillantes Multimedia-Erlebnis. Für uns ist das sichtbar intelligente Leistung. Für Sie ein PC-Erlebnis der Extraklasse.

Intel Core i7-2600K Prozessor

Der Intel® Core™ i7 Prozessor der zweiten Generation bietet Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit auf höchstem Niveau. Das ist sichtbar intelligente Spitzenleistung.
Sichtbar intelligente Spitzenleistung der zweiten Generation mit freiem Multiplikator

Ob HD-Medien, 3D-Games oder anspruchsvolles Multitasking: Entfesseln Sie Ihr volles Potenzial mit dem Intel® Core™ i7-2600K Prozessor der zweiten Generation. Mit Spitzenleistung, die sich perfekt an Ihre Anforderungen anpasst1, vielseitigen Funktionen und freiem Multiplikator liefert dieser Prozessor intelligente Leistung auf höchstem Niveau und Flexibilität, damit Sie Ihr System für maximale Leistung oder geringeren Energieverbrauch optimieren können.

Turbo-Boost-Technik 2.0 - Mehr intelligente Leistung auf Abruf

Die neue Generation anpassungsfähiger Leistung ist jetzt noch intelligenter, dynamischer und sparsamer. Die Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 schaltet den Prozessor automatisch auf Spitzengeschwindigkeit, wenn der PC für anspruchsvolle Aufgaben mehr Leistung braucht. Sie ist exklusiv bei der zweiten Generation der Intel® Core™ i5 und Core™ i7 Prozessoren verfügbar.

Hyper-Threading - Intelligentes Multitasking

Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht 8faches Multitasking – jeder Prozessorkern kann zwei Aufgaben gleichzeitig verarbeiten. Da Ihr PC schneller reagiert, gehört das lästige Warten der Vergangenheit an. Heute sorgt die zweite Generation der Intel® Core™ Prozessoren für intelligentes Multitasking.

Integrierte Grafikfunktionen

Die im Prozessor integrierten Grafikfunktionen bieten alles, was Sie für ein brillantes und perfekt abgestimmtes PC-Erlebnis brauchen. Bilder und Videos sehen atemberaubend aus und ihre Wiedergabe erfolgt flüssig und ohne Verzögerungen. Mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren erleben Sie die Multimediawelt fesselnd und hautnah.

Quick-Sync Video

Ihre Videoshow kann beginnen! Mit Intel® Quick-Sync-Video hat das Warten beim Bearbeiten und Onlinestellen von Videos ein Ende. Unsere außergewöhnliche Hardwarebeschleunigung gehört zu den Grafikfunktionen, die in der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren integriert sind. Aufgaben, die früher Stunden gedauert haben, sind nun mit atemberaubender Geschwindigkeit innerhalb weniger Minuten erledigt. Und da Ihre Medien im Handumdrehen bearbeitet, gebrannt und online gestellt sind, können Sie Ihre Videos schneller genießen als je zuvor. Wartepausen waren gestern. Ab jetzt stehen Ihre Videos im Nu für Sie bereit!

HD-Grafik

In unserer Intel® HD-Grafik ist 3D-Grafikleistung für Standardgames bereits integriert – ohne die Kosten und den Energieverbrauch einer separaten Grafikkarte. Genießen Sie die höchste Bildfrequenz, die eine Intel® Grafik je hatte, und Reserven für anspruchsvolle Game-Einstellungen. Angesichts dieser leistungsstarken Performance sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, ob Sie wirklich zusätzliche Hardware brauchen. Denn bei der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren sind brillante Grafikfunktionen bereits integriert.

InTru™ 3D-Technik

Erweitern Sie Ihr PC-Erlebnis um eine neue Dimension – mit Intel® InTRU™ 3D. Mit dieser Technik können Sie Blu-ray-Spielfilme in brillanter 3D-Qualität und voller 1080p-Auflösung genießen. Erleben Sie faszinierende Medien hautnah – mit der Intel® InTRU™ 3D-Technik, die zu den integrierten Grafikfunktionen gehört und bei allen Modellen der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren verfügbar ist.

Intel® Core i7-2600K 3.4GHz

 

Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

 

Produktmerkmale

  • FC-LGA4, "Sandy Bridge"; FC-LGA4, "Sandy Bridge"
Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

Kundenrezensionen

Was soll ich noch sagen, dieser Prozessor ist sein Geld einfach wert!

Zur Info: Es handelt sich bei diesem Produkt um eine boxed Version (Kühler wird mitgeliefert)!

Nach dem mein alter Rechner so langsam am Ende war, was die Leistung anging, Pentium 2 Duo E8400 3ghz Socket775.

Habe ich mich für dieses gute Stück entschieden.

Der Leistungssprung ist atemberaubend.

Ich bin voll begeistert.

Im "normalen" Turbo Modus schraubt der Prozessor sich von 3,4 auf 3,8 GHZ.

Dabei komme ich im 3DMARK06 auf nun fast 24000 Punkte (Einstellungen alle auf max.).

Mein altes System kam dabei nur auf 15000 Punkte.

Der Prozessor bietet durch den Zusatz "K" auch ein von Hause aus starken und bei Bedarf Übertaktungs-freundlichen Prozessor (5ghz wurden bereits stabil erreicht "im Netz").

Also da ist noch genügend Potenzial nach oben und man ist für die Zukunft gerüstet.

Als CPU Lüfter habe ich mich nach langen Stunden im Netz, für einen Alpenföhn Matterhorn entschieden. Grund dafür war der geringe Abstand der Ram Slots zur CPU auf meinem ASUS P8P67 Rev. 3.0 Mainboard. Er passt Perfekt und ist zum Übertakten ein würdiger Kühlkörper, kaum hörbar und sehr gute Kühlleistung (deutsche Firma)Daumen Hoch.

Auch die von Amazone gelistete Zusammenstellung passt Perfekt!

---Asus P8P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 DDR3 Speicher ATX

---Corsair CMX8GX3M4A1600C9 8GB Arbeitspeicher (1600 MHz, DDR3, CL9, Kit4)

Wer Probleme hat beim Umstellen der Rams von 1333mhz auf 1600mhz.

Hier die Lösung des Problems.

Lösung

Sie gehen ins BIOS bzw. UEFI, dort gehen Sie auf "Advanced" oder zu deutsch "Erweitert".

Nun suchen sie nach dem Eintrag "APM" und drücken Enter. Dort gibt es einen Eintrag namens "Einschalten durch PCIE". Diesen stellen Sie auf "Aktiviert".

Nun nur noch unter "Ai-Tweaker" den Speichertakt auf DDR3 1600mhz< stellen. F10 drücken, speichern und verlassen. Fertig!

In Sachen Stromverbrauch ist der Prozessor echt Sahne.

Gibt es nix zu tun, fährt sich Prozessor auf einen Takt von ca. 1600mhz runter, worüber sich die Stromrechnung freut.

Im Windows Leistungsindex (Windows 7)

Kratzt der Prozessor (nicht übertaktet) an der Schallmauer 7,8 von möglichen 7,9 Punkten

Der Arbeitsspeicher belegt dabei die glatte 7,9!

Noch nicht überzeugt? :-D

Von mir gibt es dafür eine klare Kaufempfehlung!

1A Leistung, 1A Preis und wie immer von Amazon 1A schnelle Lieferung!

Mein System:

Asus P8P67 Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155

Corsair CMX8GX3M4A1600C9 8GB Arbeitsspeicher

GigaByte Nvidia GTX460 OC 1GB GDDR5 PCIe 2.0

Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer Soundkarte

Windows 7 Ultimate 64bit

Editiert: 01.07.2011

 

Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)

 

No comments:

Post a Comment