Monday, January 16, 2012

Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 962 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: NM10-F-E
  • ASIN: B004FPOOQM
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 9. Dezember 2010
Von : Zotac
Preis : EUR 94,11
Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

Produktbeschreibungen

Mainboard NM10-DTX F / DTX / GMA 3150Graphics / Intel ATOM D525 / DDR2 / mini-PCIe / PCIex16 / PCIe

 

Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

 

Produktmerkmale

  • Allgemein / Chipsatz: Intel NM10 Express
  • Allgemein / Formfaktor: Mini-DTX
  • Allgemein / Kompatible Prozessoren: Atom
  • Allgemein / Maximale Busgeschwindigkeit [MHz]: 667
  • Allgemein / Multi-Core-Unterstützung: Dual-Core
  • Allgemein / Produkttyp: Motherboard
  • Allgemein / Storage Controller: Serial ATA-300 (RAID);Serial ATA-300;ESATA Port
  • Audio / Audioausgang: Soundkarte
  • Audio / Kompatibilität: High Definition Audio
  • Audio / Soundmodus: 5.1 Channel Surround
  • Besonderheiten / BIOS-Funktionen: Hyper-Threading-Technologie
  • Besonderheiten / Hardwarefeatures: Intel Clear Video Technology;HDCP-kompatibel
  • Erweiterung-Konnektivität / Erweiterungssteckplätze: 1 PCI Express x1;1 PCI Express x16;2 Speicher - DIMM 240-PIN;1 PCI Express Mini Card
  • Erweiterung-Konnektivität / Konfiguration von Speichersteckplätzen: 6 x SATA, 1 x eSATA
  • Erweiterung-Konnektivität / Konfiguration von USB-Steckplätzen: 10 x USB
  • Erweiterung-Konnektivität / Netzwerk: Netzwerkadapter
  • Erweiterung-Konnektivität / Schnittstellen: 1 x Audio - line-In - Mini-Phone Stereo 3.5 mm;1 x Audio - line-Out - Mini-Phone Stereo 3.5 mm;1 x Tastatur - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig;1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm;1 x Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig;1 x Au
  • Erweiterung-Konnektivität / Speicherschnittstellen: Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 2 x 7pin Serial ATA - 2 Geräte;Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 4 x 7-Pin Serial ATA - 4 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 0+1 / RAID 5;Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 1 x 7-Pin SATA (extern) - 1 Geräte
  • Erweiterung-Konnektivität / Stromanschlüsse: Hauptstromanschluss;24-polig
  • Erweiterung-Konnektivität / Zusätzliche Anschlüsse (optional): 4 x Hi-Speed USB
  • Grafik / Grafik-Controller: Intel GMA 3150 Dynamic Video Memory Technology 4.0
  • Kopf / Hersteller: ZOTAC
  • Kopf / Kompatibilität: PC
  • Kopf / Modell: NM10-DTX WiFi
  • Kopf / Paketierte Menge: 1
  • Kopf / Produktlinie: ZOTAC
  • Prozessor / Hersteller: Intel
  • Prozessor / Installierte Anzahl: 1
  • Prozessor / Taktfrequenz [GHz]: 1.8
  • Prozessor / Typ: Atom
  • Speicher / RAM Installierte Anzahl [MB]: 0
  • Speicher / RAM Max. unterstützte Größe [GB]: 4
  • Speicher / Unterstützte RAM-Geschwindigkeit: PC2-5300;PC2-6400
  • Speicher / Unterstützte RAM-Technologie: DDR2 SDRAM
  • Verschiedenes / Breite [cm]: 20.3
  • Verschiedenes / Enthaltene Kabel: 2 x Serial ATA-Kabel
  • Verschiedenes / Tiefe [cm]: 17
  • Video / Grafikprozessor/Hersteller: Intel GMA 3150
  • Video / Videoausgang Typ: Grafikadapter
Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

Kundenrezensionen

Ursprünglich betrieb ich an meinem Media-PC 4 externe Festplatten und nutzte diesen auch als NAS-Server.

Da der grosse Fernseher aber auch beim Spielen sehr viel Spass machte wurde der HTPC zur Zockmaschine umgerüstet und wurde somit als Fileserver vom Stromverbrauch untragbar.

Daher sollte eine neu sparsamere und möglichst günstige Lösung her, bereits vorhanden war ein externes DVD-Lauvwerk mit USB2 Schnittstelle, 21 GB DDR2/800 RAM und eine 300 GBSata Platte für das Betriebssystem.

Das neue System musste also mindestens 5 SATA Festplatten verwalten.

Zur Datensicherung sollte ein externes Gehäuse mit eigenem Kontroller und eSATA-Anschluss zum Einsatz kommen

Es gibt nur wenige Mainboards mit integrierten Prozessoren die mehr als 4 SATA-Anschlüsse bieten, das und der angebene Verbrauch von maximal 18 Watt, gaben den Ausschlag.

Positiv ist auch die komplett passive Kühlung des Boards.

Ich habe, da das Gehäuse leider erst später geliefert wurde, die Komponenten zunächst im "Tischbetrieb" Zusammengebaut und getestet. Ohne vernünfigen Airflow erreichte der Prozessor eine Kerntemperatur von 85° unter Last, zusammen im Gehäuse mit 5 Festplatten und gerade mal einem 80mm Lüfter bisher maximal 40°C.

Die intergrierte WLAN-Karte zwar nicht wirklich benötigt, wird aber als nettes Gimmick mitgenommen, daher störte es mich auch nicht sonderlich das die Verbindungsgeschwindigkeit nur bei maximal 150 und nicht 300 Mbit liegt.

Bevor man Windows XP installiert sollte man sich unbedingt einen Installations-USB-Stick mit den integrierten Controllertreibern basteln, Windows 7 erkennt den Controller automatisch, brauchte aber im AHCI Modus ettliche Minuten.

Das System läuft mit Windows XP bisher absolut stabil und reicht auch für die Wiedergabe von Filmen bis 720p aus,

Full HD ist aber mit dem Onboardchipsatz nicht machbar.

Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

+ Sehr kompakt Bauform,

+ Kompatibel mit ATX-Gehäuse,

- Passive Kühlung ist unzureichend (schon während der OS-Installation wurde der Kühler sehr heiß)

- OnBoard-Grafik liefert unter Ubuntu 11.04 über VGA nur 1024-ger Auflösung (noch keine Treiber verfügbar)

 

Zotac Mainboard (Intel D525, DDR2-800, Intel GMA 3150, PCIe-X1, WLAN, USB 2.0, HDMI, VGA, Mini DTX)

 

No comments:

Post a Comment