Produktinformation
- Artikelgewicht: 862 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 980 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: P5QPL-AM
- ASIN: B00271RKVC
- Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2007
Preis : EUR 46,90

Produktbeschreibungen
P5QPL-AM - Mainboard - Mikro-ATX
ASUS P5QPL-AM Mainboard Sockel Intel 775 Intel G41 Micro ATX
Produktmerkmale
- iG41, LGA775 Socket, UDMA100, Serial ATA-300, Gigabit Ethernet, Video, High Definition Audio (6-Kanal)
- NEU

Kundenrezensionen
Ich habe diese Board eigentlich nur gewählt da mein P5N-D kaputt ging und ich nun kein neues teures O.C. Board mehr kaufen wollte. Doch wurde positiv überrascht.
Das Board bootet unheimlich schnell der Bios POST geht in unter 5 Sekunden über die Bühne und der Intel Chipsatz mit seinem sehr guten SATA Controller tuen das übrige um das System auch mit laufendem Betriebssystem flott und stabil zu halten.
Die Übertaktungsoptionen des Boards übertreffen die allgemeine Beschreibung und Darstellung des Boards bei weitem. Das Board hält 1333FSB aus und erlaubt dadurch eine sehr gute Übertaktung. Zudem sind die BIOS Optionen hierfür Brillant und einfach gestaltet. Bei meinem alten Board das komplett für O.C. designed war, waren diese Optionen bei weitem nicht so gut.
Asus verzichtet beim P5QPL-AM außerdem auf nervige und klobige Software die den Rechner nach dem Start nur ausbremsen würde.
Da das Board µATX ist gibt es leider nicht so viele Steckplätze wie auf einem gewöhnlichen ATX-Board. Zudem blockieren die meisten Grafikkarten, wenn sie die doppelte Bauhöhe haben, den ersten PCI Slot der dadurch unbrauchbar wird.
Die onboard Grafik von Intel soll laut Packung für HD-Filme weitaus ausreichend sein da ich aber eine dedizierte Grafikkarte verwende kann ich dies nicht beurteilen.
Alles in einem ein sehr gutes Board das um diesen Preis eigentlich ein purer Witz ist.
wer ein preisgünstiges aber schnelles Motherboard sucht ist hier genau richtig. Natürlich ist es kein High-End Board, reicht aber völlig für den normalen Hausgebrauch auch für Spieler. Formel 1 2010, Mafia II etc. laufen mit entsprechender Grafikkarte absolut gut. Einziger kleiner Haken: das Board wird recht schnell heiß und geht innerhalb von zwei Minuten auf 55 Grad. Um es nicht zu überhitzen braucht man einen guten Lüfter und ein gut belüftetes Gehäuse. Ansonsten nur zu empfehlen.
ASUS P5QPL-AM Mainboard Sockel Intel 775 Intel G41 Micro ATX
No comments:
Post a Comment