Sunday, January 15, 2012

Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 10 x 10 x 6 cm
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 340 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: BX80623I52500K
  • ASIN: B004FA8NX2
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 9. Januar 2011
Von : Intel
Preis : EUR 203,97
Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung

Entdecken Sie ein sichtbar intelligenteres PC-Erlebnis mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren. Diese neuen Prozessoren passen die Leistung noch intelligenter an Ihre Anforderungen an und sorgen mit integrierten Grafikfunktionen für ein brillantes Multimedia-Erlebnis. Für uns ist das sichtbar intelligente Leistung. Für Sie ein PC-Erlebnis der Extraklasse.

Intel Core i5-2500K Prozessor

Der Intel® Core™ i5 Prozessor der zweiten Generation passt sich perfekt an Ihre Anforderungen an. Erleben Sie sichtbar intelligente Leistung mit integrierten Grafikfunktionen und Intel® Turbo-Boost-Technik.
Intelligente Leistung der zweiten Generation mit Turbo-Boost und freiem Multiplikator

Der Star unserer neuen Intel® Prozessorfamilie passt sich perfekt an Ihre Anforderungen an und ist übertaktbar. Der Intel® Core™ i5-2500K Prozessor der zweiten Generation entscheidet automatisch, wann Ihr PC mehr Leistung braucht und mit dem freien Multiplikator können Sie Ihr System für maximale Leistung oder geringeren Energieverbrauch optimieren. Das ist intelligente Leistung der zweiten Generation – mit Intel® Turbo-Boost-Technik und freiem Multiplikator.

Turbo-Boost-Technik 2.0 - Mehr intelligente Leistung auf Abruf

Die neue Generation anpassungsfähiger Leistung ist jetzt noch intelligenter, dynamischer und sparsamer. Die Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 schaltet den Prozessor automatisch auf Spitzengeschwindigkeit, wenn der PC für anspruchsvolle Aufgaben mehr Leistung braucht. Sie ist exklusiv bei der zweiten Generation der Intel® Core™ i5 und Core™ i7 Prozessoren verfügbar.

Integrierte Grafikfunktionen

Die im Prozessor integrierten Grafikfunktionen bieten alles, was Sie für ein brillantes und perfekt abgestimmtes PC-Erlebnis brauchen. Bilder und Videos sehen atemberaubend aus und ihre Wiedergabe erfolgt flüssig und ohne Verzögerungen. Mit der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren erleben Sie die Multimediawelt fesselnd und hautnah.

Quick-Sync Video

Ihre Videoshow kann beginnen! Mit Intel® Quick-Sync-Video hat das Warten beim Bearbeiten und Onlinestellen von Videos ein Ende. Unsere außergewöhnliche Hardwarebeschleunigung gehört zu den Grafikfunktionen, die in der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren integriert sind. Aufgaben, die früher Stunden gedauert haben, sind nun mit atemberaubender Geschwindigkeit innerhalb weniger Minuten erledigt. Und da Ihre Medien im Handumdrehen bearbeitet, gebrannt und online gestellt sind, können Sie Ihre Videos schneller genießen als je zuvor. Wartepausen waren gestern. Ab jetzt stehen Ihre Videos im Nu für Sie bereit!

HD-Grafik

In unserer Intel® HD-Grafik ist 3D-Grafikleistung für Standardgames bereits integriert – ohne die Kosten und den Energieverbrauch einer separaten Grafikkarte. Genießen Sie die höchste Bildfrequenz, die eine Intel® Grafik je hatte, und Reserven für anspruchsvolle Game-Einstellungen. Angesichts dieser leistungsstarken Performance sollten Sie noch einmal darüber nachdenken, ob Sie wirklich zusätzliche Hardware brauchen. Denn bei der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren sind brillante Grafikfunktionen bereits integriert.

InTru™ 3D-Technik

Erweitern Sie Ihr PC-Erlebnis um eine neue Dimension – mit Intel® InTRU™ 3D. Mit dieser Technik können Sie Blu-ray-Spielfilme in brillanter 3D-Qualität und voller 1080p-Auflösung genießen. Erleben Sie faszinierende Medien hautnah – mit der Intel® InTRU™ 3D-Technik, die zu den integrierten Grafikfunktionen gehört und bei allen Modellen der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren verfügbar ist.

Intel® Core i5-2500K 3.3GHz

 

Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

 

Produktmerkmale

  • FC-LGA4, "Sandy Bridge"; FC-LGA4, "Sandy Bridge"
Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

Kundenrezensionen

Als ich auf der Suche nach einem potenten Prozessor für mein neues PC-System war, war der Intel Core i5 2500K schon bald in der engeren Auswahl. Er überzeugte die Tester vieler Fachmagazine durch hohe Leistung und einen angemessenen Preis, wodurch ich bald sicher war, das richtige Modell gefunden zu haben.

Gekauft habe ich mir das K-Modell (für eventuelle Übertaktungsprojekte) in der Boxed-Version. Den Boxed Kühler habe ich jedoch nicht getestet. Hier entschied ich mich für den Cooler Master V8, der die entstehende Abwärme meines Prozessors auch zuverlässig abtransportiert.

Der i5 bietet für alle Anwendungen, die ich nutze, mehr als genügend Leistung. Im IDLE-Betrieb wird die CPU von meinem V8 auf angenehme 29°C gekühlt, unter Last (eine Stunde Crysis bzw. GTA IV) erreicht der Prozessor eine Temperatur im Bereich von ca. 42°C.

Wer noch mehr Leistung benötigt (für was auch immer) greift z.B. zum teureren i7 2600K. Jedoch bin ich der Meinung dass sich der Aufpreis für die meisten Anwender nicht lohnt. Da das Preis-Leistung-Verhältnis ist beim 2500K deutlich besser!

Für diejenigen, die es interessiert: Hergestellt wurde mein Prozessor in Costa Rica. Es gibt jedoch auch andere Produktionsstandorte.

Fazit<<<

Der Intel Core i5 2500K ist der richtige Prozessor für alle, die sich ein preiswertes aber leistungsstarkes High-End System zusammenschrauben wollen. Für diejenigen, die in Zukunft noch mehr Leistung aus ihrem System herauskitzeln wollen, ist das K-Modell sicherlich die richtige Entscheidung. Für alle anderen dürfte auch der etwas günstigere i5 2500 ausreichen.

Der Prozessor ist ein Produkt mit sehr gutem Preis - Leistungsverhältnis. Mit dem ensprechenden Board welches den Sandy Bridge Stepping Fehler (Fehler in den Chipsätzen "Cougar Point) korrigiert, ist der i5-2500k ein Allrounder. Videobearbeitung, Spiele, 3D Rendering usw. gehen mit dem Prozessor zügig vonstatten.

Bisher werkelte in meinem System ein Intel C2D 8500 der zwar beim spielen noch genug Performance hat aber man will ja an die Zukunft denken. Hier hat der i5 für mich die Nase vorn und sollte für die nächsten 2-3 Jahre seinen Dienst tun.

In Verbindung mit dem Asus P8P67 und 8GB Corsair XMS 3 sowie einer Radeon 6870 läuft er schnell und stabil.

Ein kleines Manko in meinen Augen ist der nicht ganz optimale Standartkühler. Schon im Officebetrieb geht die Temperatur schnell über die 50 Grad und steigert sich bis 65 beim Spielen. Das trotz Gehäuse mit optimierter Luftzirkulation. An sich kein Problem aber das geht besser zumal der Lüfter beim Spielen doch recht hörbar hochdreht.

Alternativ würde ich einen Scythe Mugen II óder den Alpenföhn Matterhorn empfehlen der die Temperatur doch merklich senkt. Grade in Anbetracht von OC-Versuchen macht sich ein stärkerer Kühler schon bemerkbar.

Ansonsten "Daumen hoch" Intel!

 

Intel Quad Core Box Prozessor (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, 1155 Sockel)

 

No comments:

Post a Comment